
Split-Air-3
Präzisionsklimagerät zur flexiblen Montage
Split-Air-3 ist die energie- und platzsparende Variante für die zuverlässige Kühlung von Containern. Das Gerät besteht aus einer Innen- und Außeneinheit und kann aufgrund der Möglichkeit, das Innengerät sowohl als Decken- als auch als Wandgerät zu montieren, auch bei knappen Platzverhältnissen eingesetzt werden.
Lösungen für Split-Air-3-Geräte
-
Shelter cooling
-
Modular Data Center
-
Direkte Freie Kühlung
-
Einsatzbereiche: Telekommunikation, Infrastruktursektor
Vorteile
-
Minimaler Energieverbrauch dank innovativer Technologie und hochwertiger Komponenten
-
Einsatz in Wohngebieten aufgrund des niedrigen Schallpegels
-
Nach Plug-and-play-Prinzip sofort anschluss- und betriebsbereit
Flexibilität durch variable Luftführung
Durch die variable Luftzufuhr über die Vorder- oder Unterseite können Split-Air-3-Innengeräte sowohl als Decken- als auch als Wandgerät montiert werden.

Deckenmontage

Wandmontage
Eigenschaften
-
Werksgeprüft, mit Kältemittel befüllt und ab dem ersten Tag betriebsbereit
-
Mit EC-Kompressor erhältlich
-
Optional mit Freikühl-Modul
-
Kondensationsdruckregelung
-
Außenluftbedingungen: -25/+50 °C Winter/Sommer
-
Automatische Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
-
Filterwächter
-
Einfache Montage und Wartung
-
G3-Luftfilter
-
Kältemittel R407C
Regelung und Überwachung
Der C2020 besteht aus einem Regler und einer optional erhältlichen Bedieneinheit. Der Regler steuert alle Funktionen des Split-Air-3-Geräts. Die Bedieneinheit, bestehend aus einem Tastenfeld und einem LCD-Display, visualisiert die wichtigsten Betriebszustände und Alarmmeldungen.
Sequencing
- Innerhalb eines Klimasystems können über den C2020 bis zu zehn Geräte konfiguriert werden. Bei Ausfall eines einzelnen Geräts oder Anstieg der Wärmelast wird das Standby-Gerät zur Unterstützung zugeschaltet.
- Der Abgleich der Betriebszeiten aller angeschlossenen Klimageräte stellt eine gleichmäßige Nutzung sicher.
Nachtmodus
- Geräuscharmer Betrieb durch zeitgesteuerte Begrenzung der Kondensator- und Verdampferventilatordrehzahl
- Energiesparmodus
- Automatische Reduzierung der Ventilatordrehzahl (einstellbar) für Zeiten, in denen weder Kühlen noch Heizen erforderlich ist
Überwachung und Alarmweiterleitung
- Über GLT-Systeme
- Über spannungsfreie Kontakte
- Über GSM-Modem (CompTrol SMS)
Einfache Konfiguration und Softwareupdates
- Zentrale Gerätekonfiguration via Laptop
- Hardwarekey zum Up- und Download der Software ohne Laptop
WIB 1000
Die WIB 1000 ist die all-in-one-Schnittstelle für Datenaustausch und Monitoring
- Aktuelle Abfrage der Daten vom Regler
- Ethernet-Schnittstelle
- Leichte Anbindung an bestehende Gebäudeleittechnik
- HTTP und SNMP gleichzeitig
- Einfache und schnelle Konfiguration über Laptop
- Unterstützung aller gängigen GLT-Systeme
- Kommunikation über IP-Protokolle SNMP, HTTP
Downloads
Kontaktieren Sie uns
Wir sind für Sie erreichbar
Montag - Donnerstag von 8.00 - 17.00 Uhr
und Freitag 8.00 - 12.30 Uhr
-
STULZ AUSTRIA Gesellschaft mbH
IZ NÖ Süd, Str. 15, Obj. 77 Stg. 4 Top 7
2355 Wr. NeudorfTelefon: +43 1 615 99 81-0
Telefax: +43 1 615 99 81-80